Gruppenpsychotherapie
Innerhalb der Praxis besteht die Möglichkeit neben der Einzelbehandlung auch Gruppenpsychotherapie zu beantragen. Diese Kombinationsbehandlung ermöglicht für viele Krankheitsbilder wie z.B. soziale Phobien, Reifungskrisen im jungen Erwachsenenalter, Depressionen oder andere Formen sozialer Interaktionsstörungen eine sehr wirksame Unterstützung.
Auch als alleinige Therapie kann Gruppenpsychotherapie eine gute Alternative zur Einzelbehandlung sein.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen deren Altersspanne nicht weiter als zwei Jahre auseinander liegt. Ebenso gibt es versch. Gruppen mit ähnlichen Störungsbildern. Es sind nicht mehr als acht Patienten in einer Gruppe.
Die Gruppe für junge Erwachsene arbeitet eigenständig an ihren Themen ohne Elternarbeit.
Für Kindergruppen wird zusätzlich Elternarbeit angeboten.
Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich als Kerngruppe über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Die Gruppen werden jeweils von einer Therapeutin/ tlw. zu zweit geleitet. Begleitende Elternabende gehören unterstützend zum Konzept unserer Gruppen, ebenso bei Bedarf – z.B. als Krisenintervention – individuelle Termine während des Gruppenverlaufs oder im Anschluss daran.
Jeder Gruppentherapie geht immer eine grundlegende Diagnostik voraus. Zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und den Eltern erarbeiten wir gemeinsam Therapieziele und deren Umsetzung aus.
Das Gruppensetting macht viele psychotherapeutische Anwendungen effektiver. Psychotherapeutische Gruppentherapie ist bei vielen Indikationen hochwirksam. Das belegen zahlreiche empirische Studien, die vor allem im stationären Bereich durchgeführt wurden.